Herzlich Willkommen

Osteopathie &
Physiotherapie Hase

Bereits seit 1991 sind wir mit unserer Osteopathie und Physiotherapie in Lützen ansässig. Unser kompetentes und berufserfahrenes Therapeuten Team betreut und behandelt Sie nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Unser Ziel: ganzheitlich und individuell Ihren Bedürfnissen angepasst.

Gern beraten wir Sie persönlich.


Gustav-Adolf-Str. 1
06686 Lützen

Wir haben
geöffnet

  • Montag7:00 - 18:30 Uhr
  • Dienstag7:00 - 18:30 Uhr
  • Mittwoch7:00 - 14:00 Uhr
  • Donnerstag7:00 - 18:30 Uhr
  • Freitag7:00 - 12:00 Uhr

  • Termin vereinbaren

Neu Ab November: Rehasport

Info
Osteopathie für Kinder & Jugendliche Wir sind eine BVO zertifizierte Kinderosteopathie
Unser Team

Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit

Termin vereinbaren
Gutscheine zum verschenken

Eine kleine Auszeit

Bestellen
Kontakt zu Uns

Osteopathie &
Physiotherapie Hase

Terminvereinbarung & Kontakt


Gustav-Adolf-Str. 1
06686 Lützen

Wir haben
geöffnet

  • Montag7:00 - 18:30 Uhr
  • Dienstag7:00 - 18:30 Uhr
  • Mittwoch7:00 - 14:00 Uhr
  • Donnerstag7:00 - 18:30 Uhr
  • Freitag7:00 - 12:00 Uhr


Fragen Sie uns - wir sind für Sie da.

Telefon
034444 20241

Wann sollte ich zur Behandlung erscheinen?

Wir freuen uns, wenn Sie etwa 10 Minuten vor Ihrer Behandlung bei uns sind. So können wir ganz entspannt starten - vielen Dank!

Wieviele Behandlungen bekomme ich verschrieben?

Da Physiotherapie zu den Heilmitteln zählt, ist die Behandlungsdauer im Heilmittelkatalog festgelegt. Üblicherweise umfasst ein Regelfall bis zu 30 Einheiten (fünf Rezepte a' sechs Behandlungen). Danach gilt eine 12-wöchige Pause, bevor neue Rezepte für dieselbe Diagnose möglich sind. Liegt jedoch eine neue Erkrankung vor, beginnt ein neuer Regelfall, sodass sofort weitere Rezepte ausgestellt werden können.

Kann ich ohne Rezept zur Physiotherapie gehen?

Bei Sportverletzungen, Rückenschmerzen oder einem Bandscheibenvorfall stellt der Arzt meist ein Rezept für Physiotherapie aus, um Beweglichkeit wiederherzustellen und Schmerzen zu lindern. Die Behandlung ist Kassenleistung, jedoch mit Zuzahlung. Ein Rezept ist nicht zwingend nötig - Termine können auch als Selbstzahler vereinbart werden, sinnvoll jedoch eher bei kleineren Beschwerden. Bei länger anhaltenden oder ungeklärten Schmerzen sollte stets ein Arzt aufgesucht werden.

Wieviel muss ich zuzahlen?

Gesetzlich Versicherte zahlen für Physiotherapie 10 EUR pro Rezept plus 10 % der Kosten, sofern keine Befreiung vorliegt. Die jährliche Zuzahlungsgrenze liegt bei 2 % des Bruttohaushaltseinkommens (1 % bei chronisch Kranken).

Ich kann meinen Termin nicht einhalten, was tun?

Termine, die nicht eingehalten werden können, sollten mindestens 24 Stunden vorher telefonisch abgesagt werden. So können wir den Platz akut erkrankten Patienten weitergeben. Auch bei spontanen Ausfällen gilt: bitte so früh wie möglich Bescheid geben.

Kann ich die Behandlung unterbrechen?

Rezepte für Physiotherapie können von Krankenkassen abgelehnt werden, wenn die Behandlung zu spät startet oder länger unterbrochen wird. Unterbrechungen sind ohne Begründung bis zu 14 Tagen möglich, danach droht eine Absetzung. Längere Pausen sind nur bei Urlaub, Krankheit oder ärztlich abgestimmten Gründen erlaubt.

Sind die Kurse auch für Anfänger geeignet?

Unsere Kurse heißen Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen willkommen. Sprechen Sie einfach vorab kurz mit der Kursleiterin.

Kundenmeinungen

Was unsere Patienten sagen?

 
 
 

nach oben